Werde ich erfolgreich einen Webshop betreiben können?
Vielleicht! Ja, es kann denklogisch richtige Entscheidungen geben. Der Rest ist aber Glück und Pech, auch wenn du fleißig bist.
Kann ich einen günstigen Shopbaukasten nehmen?
Mit deinem Shopsystem bist du mehr oder weniger verheiratet – und eine Scheidung dauert oft lange und ist vor allem teuer. Also nimm nicht das erstbeste Shopsystem, sondern eines, was auch noch in ein paar Jahren gut aussieht.
Brauche ich eine individuelle Lösung?
Das hängt davon ab, ob du ein individuelles Problem hast. Dann ändert sich auch die Herangehensweise. Man prüft zuerst, ob das Problem mit der allgemeinen sehr guten Lösung gelöst werden kann. Nur wenn das nicht der Fall sein sollte, schaue ich nach individuellen Lösungen, die natürlich komplexer sind, im Unterhalt teurer – und entsprechend Beratungskosten verursacht. Viele haben jedoch ein allgemeines Problem, zu dem auch eine allgemeine Lösung passt.
Habt ihr hier überetrieben?
Ja, vielleicht! In der Übertreibung liegt die bessere Erkenntnis, weil man sie dann einfach besser sieht.
Welche Möglichkeiten haben wir denn?
Provokant gesagt ist das vielleicht die falsche Frage. Suchen nach Möglichkeiten ist was anderes als suchen nach Lösungen. Möglichkeiten sind im besten Fall nur ein Teil der Lösung. Auf den Teil der Lösung sollten wir uns konzentrieren.
Bekomme ich einen perfekten Webshop?
Unser Ziel ist nicht ein perfekter Webshop, sondern für dich eine skalierbare solide Verdienstmöglichkeit zu schaffen, unter beherrschbarem Risiko, vor allem was die Kosten angeht.
Seid ihr während der Corona Pandemie arbeitsfähig?
Für verschiedene Notfälle haben wir unterschiedliche Prozeduren entwickelt. Derzeit sind wir in der Prozedur „Büro kann nicht betreten werden“. Das ist die kleinere Variante zu „Büro ist zerstört worden“.